Gender Pay Gap: Die Baustelle, die einfach nicht fertig wird
Gender Pay Gap: Die Baustelle, die einfach nicht fertig wird Fakten, Frust und Fortschritt – wo stehen wir wirklich? Gleiche Leistung, unterschiedliches Gehalt?Was nach einem überholten Bild klingt, ist vielerorts noch Realität. Der Gender Pay Gap gehört zu den bekanntesten und zugleich hartnäckigsten Gerechtigkeitslücken auf dem Arbeitsmarkt. Und obwohl es Fortschritte gibt, bleibt der Weg…
Read morePOSTED BY
Fabi G.
Human before Resource – Warum People & Culture mehr ist als ein neuer Name
Human before Resource – Warum People & Culture mehr ist als ein neuer Name Ein Blick auf moderne HR-Rollen zwischen Wertschätzung und Verantwortung People & Culture statt Personalabteilung – nur ein neuer Anstrich? Viele Unternehmen verabschieden sich von der Bezeichnung „Human Resources“. Stattdessen rückt der Begriff People & Culture immer mehr in den Fokus. Klingt…
Read morePOSTED BY
Fabi G.
LinkedIn als neuer Arbeitsmarkt?
LinkedIn als neuer Arbeitsmarkt? Warum viele Jobs heute gar nicht mehr ausgeschrieben werden Früher war es einfach: Unternehmen schrieben eine Stelle aus, Bewerber:innen bewarben sich – fertig. Heute sieht das ganz anders aus. Die klassische Jobanzeige verliert an Bedeutung. Stattdessen gewinnen Plattformen wie LinkedIn oder spezialisierte Netzwerke massiv an Einfluss. Der Grund: Der Fachkräftemangel ist…
Read morePOSTED BY
Fabi G.
Hinter jedem erfolgreichen Team steht eine gute Führungskraft – oder zwei
Hinter jedem erfolgreichen Team steht eine gute Führungskraft – oder zwei Neue Modelle wie Tandem-Leadership und Co-Leadership im Trend Führung war lange ein Solo-Job. Doch die Zeiten ändern sich – und mit ihnen das Verständnis von Leadership. Heute geht es weniger um Hierarchien, dafür mehr um Teamarbeit auf Augenhöhe – sogar ganz oben. Willkommen im…
Read morePOSTED BY
Fabi G.
Workation oder Work Illusion? – Was flexible Modelle im Sommer wirklich bringen
Workation oder Work Illusion? – Was flexible Modelle im Sommer wirklich bringen Die Sonne scheint, die Chat-Benachrichtigungen ploppen am Strand auf, und Zoom-Calls finden plötzlich mit Meeresrauschen im Hintergrund statt: Willkommen in der Welt der Workation! 🌴 Doch was steckt wirklich hinter dem Buzzword? Ist Workation ein Gewinn für Produktivität und Zufriedenheit – oder nur…
Read morePOSTED BY
Fabi G.
Von Boomern bis Zoomern – Wie Führung 2025 generationen-übergreifend funktioniert
Von Boomern bis Zoomern – Wie Führung 2025 generationen-übergreifend funktioniert Erfolgsfaktor: Intergenerationelles Leadership In der modernen Arbeitswelt treffen heute vier Generationen aufeinander:Babyboomer, Generation X, Millennials und Gen Z – jede mit eigenen Werten, Erwartungen und Kommunikationsstilen. Das stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen – aber auch vor noch größere Chancen. 🔍 Was heißt generationenübergreifende Führung? Intergenerationelles…
Read morePOSTED BY
Fabi G.
Diversity oder Diversitainment?
Diversity oder Diversitainment? Warum viele Unternehmen Vielfalt nur spielen – und was echte Vielfalt bedeutet Diversity ist längst mehr als ein Trend. Es ist ein unternehmerischer Imperativ. Dennoch erleben wir 2025 vielerorts eine Kluft zwischen schöner Außenkommunikation und gelebter Realität. „Diversitainment“ – also die bloße Inszenierung von Vielfalt ohne Substanz – ist ein Phänomen, das…
Read morePOSTED BY
Fabi G.
Sommer, Sonne, Jobs
Sommer, Sonne, Jobs – Warum der Juni der unterschätzte Recruiting-Monat ist Während viele Unternehmen ihre Recruiting-Aktivitäten im Sommer herunterfahren und sich in die „Saisonpause“ verabschieden, bietet der Juni ein strategisches Zeitfenster, das oft unterschätzt wird – und das zu Unrecht. 📉 Sommerloch? Von wegen! Zahlreiche HR-Abteilungen warten auf den Herbst, um neue Stellenausschreibungen zu veröffentlichen.…
Read morePOSTED BY
Fabi G.
Führung ohne Kontrolle: Warum moderne Führungskräfte 2025 Vertrauen vor Vorgaben setzen müssen
Führung ohne Kontrolle: Warum moderne Führungskräfte 2025 Vertrauen vor Vorgaben setzen müssen Wer führen will, muss loslassen können.Diese Aussage ist nicht nur ein modernes Leadership-Mantra – sie ist eine bittere Realität in Zeiten von Fachkräftemangel, Sinnsuche und hybrider Arbeitskultur. 2025 verändert sich die Arbeitswelt schneller denn je. Neue Technologien, neue Generationen und neue Erwartungen fordern…
Read morePOSTED BY
Fabi G.
Quiet Quitting in Deutschland: Wenn Mitarbeitende innerlich kündigen – und was Unternehmen jetzt tun müssen
Quiet Quitting in Deutschland: Wenn Mitarbeitende innerlich kündigen – und was Unternehmen jetzt tun müssen Sie sind da. Sie machen ihren Job. Aber sie brennen nicht mehr.„Quiet Quitting“ ist das Schlagwort für ein Phänomen, das längst auch in deutschen Unternehmen angekommen ist – besonders in Branchen wie Technologie, Bau, Immobilien und Engineering. Mitarbeitende erledigen nur…
Read morePOSTED BY