Sommer, Sonne, Jobs – Warum der Juni der unterschätzte Recruiting-Monat ist

Während viele Unternehmen ihre Recruiting-Aktivitäten im Sommer herunterfahren und sich in die „Saisonpause“ verabschieden, bietet der Juni ein strategisches Zeitfenster, das oft unterschätzt wird – und das zu Unrecht.

📉 Sommerloch? Von wegen!

Zahlreiche HR-Abteilungen warten auf den Herbst, um neue Stellenausschreibungen zu veröffentlichen. Doch wer im Juni aktiv wird, hat die Nase vorn: Die Konkurrenz ist geringer, Anzeigen sind sichtbarere und Bewerber:innen, die sich im Sommer umorientieren, sind besonders wechselwillig. Denn: Die warme Jahreszeit bringt häufig den berühmten „Reflexionsmoment“.

📈 Warum der Juni Gold wert ist:

  • Geringere Konkurrenz: Weniger neue Ausschreibungen = mehr Sichtbarkeit
  • Aktive Bewerber:innen: Viele wollen „nach dem Urlaub neu durchstarten“
  • Planungsvorsprung für Q3/Q4: Wer im Juni einstellt, startet mit vollen Teams ins zweite Halbjahr
  • Höhere Reichweite durch Sommer-Stimmung: Social Media Content rund um Jobs performt im Sommer nachweislich besser

💡 Unser Tipp:

Veröffentlichen Sie jetzt gezielt Ihre Vakanzen – und setzen Sie auf authentischen, nahbaren Content. Zeigen Sie Sommeraktionen im Team, Einblicke ins Büro oder flexible Work-Modelle. Bewerber:innen suchen nicht nur Aufgaben, sondern auch Arbeitskultur.

🧭 Und was macht SKALBACH?

Wir helfen Ihnen, diese Sommerchance optimal zu nutzen:

✔️ Zielgruppengenaue Stellenausschreibungen

✔️ Individuelles Active Sourcing – auch in der Urlaubszeit

✔️ Kreative Social-Recruiting-Kampagnen

✔️ Beratung zur optimalen Besetzung bis Q4

Fazit:

Wer im Juni klug rekrutiert, geht mit voller Stärke in die zweite Jahreshälfte. Der Sommer ist keine Pause – er ist Ihre Chance.

Related Posts